Der Umwelt zuliebe
AktuellesIn der 177. Vorstandssitzung des Abwasserverbandes WIENER NEUSTADT-SÜD wurde Bgm. Michael NISTL einstimmung zum neuen Obmann gewählt. Bestätigt wurde der bisherige Obmann-Stellvertreter Abg. z. LT Bgm. Dieter POSCH Mehr...
|
||
Mitglieder
Fünfzehn Kommunen, vier politische Verwaltungsbezirke, zwei Bundesländer sowie ein namhafter Industriebetrieb profitieren von sauberem Abwasser. Der Abwasserverband Wiener Neustadt - Süd gilt als Vorzeigeprojekt für interkommunale Zusammenarbeit. Mehr... |
Infos zur AnlageDer Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd bietet auch regelmäßige Führungen für Schulklassen an, bei denen nicht nur die gesamte Anlage und die Technik gezeigt wird, sondern auch der verantwortungsbewusste Umgang mit Müll und anderen Abfällen. |
Energie
Die gesamte Anlage des Abwasserverbandes arbeitet energieautark. Zwei Blockheizkraftwerke verarbeiten das bei der Abwasserreinigung durch Klärschlamm entstehende Biogas zu Strom und Wärme. Der überschüssige Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Mehr... |
Vorsorge
Kommende Herausforderung in der Abwasserreinigung stellt die Entfernung von „Spurenstoffen“ dar, z.B. von pharmazeutischen Wirkstoffen, die in das kommunale Abwasser gelangen und von den herkömmlichen Kläranlagen nicht verarbeitet werden können. |
Indirekteinleiter
Abwasserproduzierende Unternehmen müssen mit dem Verband einen Vertrag abschließen. Hier finden sie alle nötigen Informationen und Unterlagen, die zum Abschluss eines Entsorgungsvertrages nach Indirekteinleiterverordnung (IDE 1998) erforderlich sind. |